RWM-Depesche.de

rwm 01 Börse Freising 2014 700

Rund 70 Aussteller nutzten am 13. und 14. Juni 2014 die Internationale Sammlerbörse Freising, um Raritäten und hochwertige Sammlerstücke zu präsentieren. Freisings Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher nahm sich für ein Grußwort an Aussteller und Besucher sowie für einen Rundgang durch die Messe Zeit.

Das Angebot der Internationalen Sammlerbörse reichte vom Mittelalter über die napoleonische Ära bis zu den Weltkriegen, dabei antike Rüstungen und Schwerter, hochwertige Jagdwaffen, seltene Helme und goldene Orden. Nach Aussage vieler Händler nutzen die Kunden die Möglichkeit, im Zuge der niedrigen Guthabenverzinsung ihr Geld in wertvolle Antiquitäten als Anlageobjekte zu investieren.

Eine Vielzahl von Besuchern ließen ihre "Schätze" an den Ständen der vertretenen Auktionshäuser durch Experten bewerten und begutachten. Die Deutsche Gesellschaft für Ordenkunde e.V. präsentierte in einer Sonderausstellung einen Querschnitt von Orden und Auszeichnungen der Bundesrepublik Deutschland und ausgewählter Bundesländer, unter anderen den bayerischen Verdienstorden und die Lebensrettungsmedaille.

rwm 02 Börse Freising 2014 700Oberbürgermeister Eschenbacher nahm einen Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro, den Veranstalter und Aussteller überreichten, für die Freisinger Lebenshilfe entgegennehmen.

Die Internationale Sammlerbörse fand bei sommerlichen Temperaturen in die komplett ausgebuchte Luitpoldhalle statt. Bis unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn gingen beim Veranstalter noch Ausstelleranfragen auf freie Plätze ein. Der gestiegene Anteil ausländischer Aussteller und Besucher bestätigte nicht nur das zunehmende gesellschaftliche Interesse, sondern auch die wortwörtliche Internationalität der Veranstaltung. Aussteller aus elf Nationen, darunter den vereinigten Staaten von Amerika, Österreich, Frankreich, Griechenland, Belgien, Großbritannien und Italien waren vertreten, das Angebot entsprechend vielfältig.

Die nächste Internationale Sammlerbörse wird im September oder Oktober 2015 stattfinden. Anmeldungen nimmt der Messeveranstalter, die Landshuter Rüstkammer OHG, entgegen.

--+--